Referenzen von 1976-1982
Folgende Arbeiten konnte F. Wolff am Lehrstuhl für Grundbau und Bodenmechanik der TU Braunschweig (Ordinarius Prof. Dr.-Ing. H. Simons) durchführen ('76-'82):
- Leitung und Mitarbeit bei den "Feldarbeiten" wie Rammsondierungen, Schlitzsondierungen, Bodenansprachen, Spitzendrucksondierungen, Bohrüberwachungen, Setzungsmessungen mit der Idelsonde, Einbau von Porenwasserdruck-, Erddruck-, Betondruckgebern (System Maihak), Inclinometermessungen (System Maihak), Bestimmung der Pfahltragfähigkeit mit der statischen und dynamischen Methode (System Dr. Rausche), Ankereignungsprüfung, Plattendruckversuche, Seitendruckversuche (System Prof. Smoltczyk).
- 1/2-jährige Tätigkeit im Bodenlabor des Lehrstuhls (Durchführung aller Standardversuche).
- Prüfung verschiedener Erdbaustatiken (Baugruben, Hangsicherungen).
- Baugrundstudie für eine projektierte 50.000 Einwohnerstadt (Misurata) in Libyen, sowie zahlreiche Beratungsgespräche mit dem Bauherrn in Tripolis, sowie die Überwachung der vorgeschlagenen Baugrunduntersuchungen (u.a. Standard Penetration Test, Pressiometerversuche System Menard) und anschließender Erstellung des endgültigen Baugrundgutachtens.
- Beratungen vor Ort bei verschiedenen Straßenbauprojekten in Saudi Arabien.
- Ständige fachliche Beratung eines Consulting-Unternehmens (Weidleplan - Stuttgart), u.a. in Verbindung mit dem Misurata-Projekt.
- Entwicklung geeigneter Last- und Berechnungsansätze für tiefe Erdbehälter im Kreideton, Ausführungsstatik für einen solchen Behälter (unbewehrter Betonzylinder, d = 70 cm, Tiefe = 35 m, Durchmesser = 47 m), der 1981 in der Nähe Braunschweigs (überdachte Sondermülldeponie für die Firma Schering AG) fertiggestellt wurde; sowie Leitung des damit verbundenen Forschungsauftrages (DFG) (12 Porenwasserdruck-, 18 Erddruck-,18 Betondruck- und zahlreiche Temperaturgeber).
- Baugrundgutachten für die Landeszentralbank in Braunschweig.
- Verschiedene Gerichtsgutachten.
- Erstellung eines Wörterbuches für Grundbau, Bodenmechanik und Tunnelbau (Deutsch-Englisch-Französisch).
- Mitarbeit an Vorlesungs- und Übungsumdrucken.
- Lesen von Vorlesungen und Übungen für das Grundfach- und Vertieferstudium.
- In der Dissertation von F. Wolff ist das Spannungs-Verformungsverhalten von Fahrbahnaufbauten unter besonderer Berücksichtigung der nicht-linearen Stoffgesetze von Straßenbaumaterialien (mit der Finiten-Element-Methode) untersucht worden. (Veröffentlichung auf der 5th International Conference, Structural Design of Asphalt Pavements, Delft, 23.8.1982).
- Studie über Nutzung von Erdwärme mit Wärmebrunnen.
- Planung und Überwachung von Injektionsarbeiten (Zement-, Silikatinjektionen) zwecks Abdichtung unter hohem Druck stehender, wasserführender Bodenschichten.
- Studie über die Nutzung von Grundwasser und Boden für Kühl- bzw. Heizzwecke bei der Landeszentralbank Braunschweig.
Bild 1: Sondermülldeponie
|